Projektphasen
Aktuelle zeitliche Planung
Ein großes und komplexes Projekt wie die Erweiterung der Tram 96 durchläuft mehrere Projektphasen. Die Vorplanungsphase ist nun abgeschlossen, das Ergebnis dieser Phase ist die Vorzugsvariante für die Trassenführung. Das Projekt befindet sich aktuell in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung. Die Planer bereiten in dieser Phase die Unterlagen für die Planfeststellungsanträge vor und erarbeiten ein detailliertes Konzept für die Linienführung.

Vorplanung – abgeschlossen
Prüfung der technischen Machbarkeit verschiedener Varianten und Erarbeitung einer Vorzugsvariante
Erstellung einer Nutzen-Kosten-Untersuchung
Entwurf- und Genehmigungsplanung: aktuelle Projektphase
Erarbeitung der Entwurfs- und Genehmigungsplanung mit den notwendigen Gutachten für die Genehmigungsverfahren (Planfeststellung) für den Bauabschnitt 0 (Zweites Gleis Nedlitzer Straße) und den Bauabschnitt 1 (Neubaustrecke nach Krampnitz). Außerdem werden die Unterlagen für den Fördermittelantrag vorbereitet.
Genehmigungsverfahren und Prüfung des Fördermittelantrags: Dauer 2-3 Jahre
Gestaffelte Durchführung der Genehmigungsverfahrens mittels Planfeststellung sowie Prüfung des Fördermittelantrages gemäß des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG)
Ausführungsplanung sowie Ausschreibung und Vergabe der Bau- und Lieferleistung: Dauer 1-2 Jahre
Erarbeitung der Ausführungsplanung und der Ausschreibungsunterlagen sowie Ausschreibung der benötigen Bau- und Lieferleistungen für das Projekt
Bauausführung: Dauer 5-6 Jahre
Bauabschnitt 0, zweites Gleis in der Nedlitzer Straße: ca. 1 ½ Jahre. Bauabschnitt 1 bis Krampnitz 3 ½ bis 4 ½ Jahre